Erster Einsatz unter neuer Leitung
Die Einführung des neuen Kirchenvorstandes war die erste Gelegenheit für den Posaunenchor, den Gottesdienst in der Ramelsloher Stiftskirche unter seiner neuen Leitung Volker Detje zu spielen.
» WeiterlesenDie Einführung des neuen Kirchenvorstandes war die erste Gelegenheit für den Posaunenchor, den Gottesdienst in der Ramelsloher Stiftskirche unter seiner neuen Leitung Volker Detje zu spielen.
» WeiterlesenTrotz schlechtem Wetters: Auch in diesem Jahr war der Posaunenchor wieder dabei, als der Maibaum in Ohlendorf aufgestellt wurde. Wegen des Windes mussten die Noten gut fixiert werden und natürlich auch die Notenständer. Zumindestens der Regen hatte aufgehört. Mit tatkräftiger Unterstüzung des Posaunenchores Stelle wurde der Mai musikalisch eingeläutet.
» WeiterlesenAm Reformationstag des Jahres 2010 übernahm sie von Bernd Grote die Leitung des Posaunenchores der LKG Ohlendorf. Nach siebeneinhalb Jahren gibt Constanze Wollersen nun auf eigenen Wunsch die Leitung der Ohlendorfer Bläser ab. Nicht nur die Landeskirchliche Gemeinschaft, auch die Kirchengemeinde hat Constanze Wollersen sehr viel zu verdanken: Mit viel Können und Liebe zur Musik gestaltete die Ohlendorferin mit ihren
» Weiterlesen04.03.2018, 18:00 Uhr Stiftskirche Ramelsloh Leitung: LPW Lennart Rübke Orgel: Henning Trost Das Programm des Sprengel-Posaunenchores besteht aus Kompositionen von Johann Sebastian Bach: neben Chorälen wie „Befiehl Du deine Wege“ und „O Haupt voll Blut und Wunden“ werden auch instrumentale Werke zu hören sein. Die Musik Bachs hat eine eigene und unverkennbare Tiefe, die jedes Mal wieder begeistert – beim
» WeiterlesenEin paar Eindrücke vom Pfingstgottesdienst. Einige Mitglieder unseres Posaunenchors waren daran beteiligt. Die Leitung hatte Hanna Wischendorff
» WeiterlesenAm Sonntag, den 30.Oktober.2016 fand ein Festgottesdienst aus Anlass des 140 jährigen Bestehens des Posaunenchores Ohlendorf (seit 1875) statt. Dieser Festgottesdienst stand ganz im Zeichen unsere 140 jährigen Jubiläums des Ohlendorfer Posaunenchores. Im Gottesdienst wurden einige Bläser geehrt, die bereits seit über 70 Jahren im Posaunenchor blasen.
» WeiterlesenEs ist schon zu einer festen Tradition geworden: Heiligabend, ab 10.30 Uhr spielte der Posaunenchor Ohlendorf vor Knolles Markt wieder Weihnachtslieder und die Jungschar schenkt gegen eine Spende Punsch und Glühwein aus. Der Erlös ist auch dieses Jahr bestimmt für die Arbeit des EC Ohlendorf.
» WeiterlesenBläsermusik mit Lesungen aus dem Buch von Margot Käßmann „Sehnsucht nach Leben“ ein besonderer Abend für Menschen, die fürs Leben mehr benötigen als „mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein Geld“.Musik und Literatur bilden zusammen eine Symbiose, mit der Herz und Seele der Menschen erreicht und geöffnet werden.Eine Gelegenheit, um christliche Themen und Werte neu und mehr ins Gespräch zu
» Weiterlesen*) Der Begriff Jungbläser bezieht sich nicht auf das Alter sondern auf das bläserische Können. Bei uns kann jeder – egal wie alt – als Jungbläser anfangen! Anfängerausbildung beim Posaunenchor Ohlendorf Wir möchten wieder mit der Ausbildung einer Nachwuchsgruppe beginnen. Angesprochen sind Kinder (ab ca. 10 Jahren), Jugendliche und Erwachsene, die Spass am gemeinsamen Musizieren im Posaunenchor haben und bei
» Weiterlesen